Kasachstan-Affäre: Füürio auf der Spitze des Eisbergs
Ergänzt: 14. August 2015 | 13:45 Uhr Die Fachwelt scheint zu staunen, weshalb die «Kasachstan-Affäre» nach Monaten immer noch ihre Kreise zieht. Das hat einen hausgemachten Grund: Die Akteure eines...
View ArticleInterview mit bluereport: «Es dürfen keine Fragen offen bleiben»
Im Interview mit dem Monitoring-Dienstleister bluereport erklärt Roland Binz, weshalb Medienbeobachtung für die Krisenkommunikation und wirksame Management-Entscheide essentiell ist. «Ein gutes...
View ArticleNZZ-Redaktor im «Shitstorm»
Einmal mehr stellt sich die Frage: Kann man «privat» twittern? Einmal mehr lautet die Antwort: Nein. Selbst wer glaubt, als Privatperson aufzutreten, setzt im Zweifelsfall die Reputation seines...
View ArticleUnfall des FDP-Chefs: Die Angst vor der negativen Schlagzeile
Ein Autounfall zum unglücklichsten Zeitpunkt mitten im Wahlkampf belastet seit Freitag FDP-Präsident Philipp Müller. Kritisch nach aussen ist nicht primär der Unfall an sich, sondern der Umgang des...
View ArticleAbgasskandal: Volkswagen hat nicht verstanden
Seit genau fünf Monaten befindet sich der Automobilkonzern VW in der grössten Krise seiner Geschichte. Doch Volkswagen hat den Ernst der Lage im «Abgasskandal» bisher nicht erkannt. Das Unternehmen...
View Article